2Fighteur
Image default
Arts / Animation

Im Internet bestellen

Wenn du im Internet etwas bestellst, entspricht das nicht immer deinen Erwartungen, und das kann sehr enttäuschend sein. Einerseits ist es natürlich super praktisch, wenn man alles im Internet bestellen kann. Du brauchst nicht aus dem Haus, und doch kannst du alles kaufen was du willst. Und der Vorteil ist, man kann auch wirklich alles hier anschaffen. Wenn du erst in die Stadt fährst, stehen dir nur eine bestimmte Anzahl Geschäfte zur Verfügung. Du suchst vielleicht ein bestimmtes Paar Schuhe, aber dann ist ausgerechnet deine Größe nicht vorrätig. Wenn du aber im Internet suchst, kannst du auch schnell auf viel anderen Seiten noch schauen, ob sie da nicht deine gewünschten Schuhe haben. Und dann bestellst du doch einfach bei einem anderen Webshop. Der Nachteil bei einer Bestellung im Internet ist aber, dass du die Artikel nur auf dem Bild siehst. Vielleicht ist die Farbe in Wirklichkeit ganz anders, als du erwartet hast. Oder hast du vielleicht doch das Falsche bestellt? Auch hast du im Internet keinen fachkundigen Berater. Da du eventuell nicht genug über das Produkt weißt, kann dann so Manches verkehrt gehen. Noch ein Nachteil ist, dass du mal Kleidung bestellst, bei der sich herausstellt, dass die Größe nicht gut ist und darum nicht passt. Es ist wohl gut, dass du jede Größe bestellen kannst, aber du kannst sie bei einer Internetbestellung nicht anprobieren. Du weißt also nie genau, was für dich die richtige Größe ist. Wenn der Artikel dir dann zugestellt wird, ist das eine große Enttäuschung. Dasselbe gilt für eine Bestellung von. z.B. einem Schrank bei Ikea. Oder ein Bett für dein neues Zimmer. Du dachtest, dass dir ein fix und fertiger Schrank geliefert wird, denn so stand er doch abgebildet. Aber wenn du den Karton auspackst, findest du nur einzelne Bretter und Zubehörteile, die du selbst zusammenbauen musst. Du musst also erst deine Werkzeugkiste dazu holen, denn du hast dafür natürlich verschiedene Muttern und Bolzen nötig. Auch benötigst du wieder Schrauben und Bedienelemente, damit du alles gut und fest miteinander verbinden kannst. 

http://online-befestigungstechnik.de